Als angehende dipl. Pflegefachperson stehen Ihnen für die Zukunft alle Türen offen. RehaClinic repräsentiert ein spannendes und lebhaftes Unternehmen mit ausgezeichneten Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Die Kultur von Engagement und Wertschätzung im zwischenmenschlichen Bereich, welche die Arbeit in Rehabilitation, Prävention und Reintegration einfordert, pflegen wir auch innerhalb des Unternehmens und achten dabei auf einen starken Teamgeist.
Wir bieten die Vertiefungsrichtung Erwachsene/Rehabilitation an (Fachbereichen wie Orthopädie, Rheumatologie, Geriatrie, Neurologie, Kardiologie und viele andere).
Persönliche Anforderungen
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und hohe Sozialkompetenz
- Entscheidungs- und Reflexionsfähigkeit
- Engagement und Freude am Lernen
Die dreijährige Vollzeitausbildung findet an einer höheren Fachschule (HF) statt. Bereits erbrachte Vorbildungen können von den Bildungsanbietern angerechnet werden und die Ausbildungszeit kann sich verkürzen. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.careum.ch, www.zag.zh.ch, www.oda-gsag.ch
Teizeitausbildung mit Direktanstellung bei RehaClinic
Möchten Sie sich beruflich neu orientieren? Suchen Sie eine attraktive, vielfältige und sinnvolle Aufgabe und möchten min. 70% arbeiten? Dann bieten wir Ihnen eine Direktanstellung zu Ihrem berufsbegleitenden Studiengang!
Die Ausbildung dauert für Quereinsteiger/-innen 4 Jahre. Voraussetzungen sind eine 3-jährige Berufslehre mit eidg. Fähigkeitszeugnis oder ein allgemeinbildender Abschluss (Fach- oder Gymansiale Matura, DMS usw.), ein Pflegepraktikum sowie ein bestandenes Eignungsverfahren bei Careum/ZAG oder BZG.
Der verkürzte Ausbildungslehrgang dauert 3 Jahre. Voraussetzungen sind eine medizinische Grundausbildung (z.B. FaGe) sowie ein bestandenes Eignungsverfahren bei Careum/ZAG oder BZG.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!