Auslöser einer craniomandibulären Dysfunktion (kurz CMD) ist eine Funktionsstörung des Kiefergelenks. Diese äussert sich durch verschiedenste Symptome und ist oftmals schwierig zu diagnostizieren. Trotz sehr guten Erfolgen durch CMD-Therapie wird der Behandlungsmethode noch zu wenig Beachtung geschenkt. Das Kiefergelenk nimmt eine zentrale Position in unserem Körper ein und beeinflusst verschiedene Körperregionen.
Symptome und begleitende Faktoren sind beispielsweise
- Nacken- und Schulterverspannungen
- chronische Kopfschmerzen, Spannungskopfschmerz, einseitige Kopfschmerzen
- Kaubeschwerden/Kieferschmerzen/Gesichtsschmerzen
- eingeschränkte Mundöffnung
- Schwindel/Sehstörungen
- Ohrgeräusche resp. Tinnitus/Ohrenschmerzen
- Haltungsstörungen
Oftmals wird eine CMD-Symptomatik als erstes von einem Zahnarzt oder Kieferorthopäden erkannt. Bei der CMD-Behandlung werden Techniken der manuellen Therapie, der klassischen Physiotherapie und der Muskelentspannung kombiniert.