Eine Herzensangelegenheit
Ganzheitliche und professionelle Betreuung von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen
Wir wollen Patientinnen und Patienten die Rückkehr in ihre gewohnte Lebenssituation ermöglichen und ihr individuelles Krankheitsrisiko minimieren.
Nach einem akuten Ereignis wie einer Herzoperation oder einem Herzinfarkt, bei chronischen Erkrankungen wie Herzmuskelschwäche oder Herzrhythmusstörungen helfen wir den Patientinnen und Patienten in ihren gewohnten Alltag zurückzukehren und ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern.
Mit der kardiovaskulären Rehabilitation baut RehaClinic die medizinische Kompetenz in der Gefässmedizin aus und erweitert damit ihr umfassendes medizinisches Leistungsangebot.
Sicherheit – Vertrauen – Zuwendung
Unser Grundsatz ist es, die uns zur kardiovaskulären Rehabilitation anvertrauten Patientinnen und Patienten rund um die Uhr umfassend, kompetent und nachhaltig zu betreuen, indem wir ihnen neben einem breiten Behandlungsangebot Sicherheit und menschliche Zuwendung bieten. Sicherheit, die während des Rehabilitationsaufenthaltes beginnt und sie darüber hinaus in ihrem Alltag begleitet.
Nach einer schweren Erkrankung sollen Patientinnen und Patienten das Vertrauen in ihre körperliche Leistungsfähigkeit für den Alltag und das Berufsleben zurückgewinnen.
Die medizinische, therapeutische und pflegerische Betreuung und Begleitung der kardiovaskulären Rehabilitation in allen Phasen, von der Frührehabilitation bis zur ambulanten Rehabilitation, erfolgt unter der Leitung von Dr. med. Peter Teuchmann.